- Transaktion abschließen
- сущ.
фин. закончить операции, закончить операция
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Transaktion — Sf per. Wortschatz fach. (16. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. transactio Geschäftsabschluß, Vergleich , Abstraktum zu l. trānsigere ein Geschäft abschließen, einen Vergleich zustande bringen , zu l. agere treiben und l. trāns . Ebenso nndl.… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Transaktion (Informatik) — Als Transaktion (von lat. trans „über“, actio zu agere „(durch)führen“) bezeichnet man in der Informatik eine Folge von Programmschritten, die als eine logische Einheit betrachtet werden. Insbesondere wird für eine Transaktion gefordert, dass sie … Deutsch Wikipedia
Verteilte Transaktion — Als Transaktion (von lat. trans „über“, actio zu agere „(durch)führen“) bezeichnet man in der Informatik eine feste Folge von Operationen, die als eine logische Einheit betrachtet werden. Insbesondere wird für Transaktionen gefordert, dass sie… … Deutsch Wikipedia
Transaktionssicherheit — Als Transaktion (von lat. trans „über“, actio zu agere „(durch)führen“) bezeichnet man in der Informatik eine feste Folge von Operationen, die als eine logische Einheit betrachtet werden. Insbesondere wird für Transaktionen gefordert, dass sie… … Deutsch Wikipedia
Hotspot (Datenbanken) — Bei einem Hotspot in einer Datenbank handelt es sich um die Bezeichnung für Datenelemente, die von (fast) allen Transaktionen verwendet und geändert werden. Inhaltsverzeichnis 1 Anschauliches Beispiel für einen Hotspot 2 Lösungsansätze und deren… … Deutsch Wikipedia
Geschäft — Detailgeschäft (schweiz.); Einzelhandelsgeschäft; Laden; Ladengeschäft; Kaufhaus; Geschäftsstelle; Geschäftslokal; Lokal; Handlung; Handel; Deal ( … Universal-Lexikon
Operation (Informatik) — Als Operation bezeichnet man in der Informatik den kleinsten Verarbeitungsschritt einer Transaktion in einem Transaktionssystem zur Veränderung eines Datenbestandes. Beispiel zur Veranschaulichung Die Kontenverwaltung einer Bank basiert auf einer … Deutsch Wikipedia
Indizierte TAN — Eine Transaktionsnummer (TAN) ist ein Einmalpasswort, das üblicherweise aus sechs Dezimalziffern besteht und vorwiegend im Online Banking verwendet wird. Inhaltsverzeichnis 1 Realisierung 1.1 TAN Liste 1.2 Indizierte TAN Liste 1.3 … Deutsch Wikipedia
Indizierte TAN-Liste — Eine Transaktionsnummer (TAN) ist ein Einmalpasswort, das üblicherweise aus sechs Dezimalziffern besteht und vorwiegend im Online Banking verwendet wird. Inhaltsverzeichnis 1 Realisierung 1.1 TAN Liste 1.2 Indizierte TAN Liste 1.3 … Deutsch Wikipedia
Indizierte Transaktionsnummer — Eine Transaktionsnummer (TAN) ist ein Einmalpasswort, das üblicherweise aus sechs Dezimalziffern besteht und vorwiegend im Online Banking verwendet wird. Inhaltsverzeichnis 1 Realisierung 1.1 TAN Liste 1.2 Indizierte TAN Liste 1.3 … Deutsch Wikipedia
MTAN — Eine Transaktionsnummer (TAN) ist ein Einmalpasswort, das üblicherweise aus sechs Dezimalziffern besteht und vorwiegend im Online Banking verwendet wird. Inhaltsverzeichnis 1 Realisierung 1.1 TAN Liste 1.2 Indizierte TAN Liste 1.3 … Deutsch Wikipedia